Die baden-württembergische Steinbeis-Stiftung bietet als Partner im Wissens- und Technologietransfer den Unternehmen zentrale Dienstleistungen: Forschung und Entwicklung, Beratung und – als Basis für alles – Bildung. Die 1998 gegründete Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) steht für transferorientierte Aus- und Weiterbildung für Berufseinsteiger sowie Berufstätige, die an den Bedürfnissen der modernen Wissensgesellschaft ausgerichtet ist. Um Kompetenzen zu bündeln und Synergien zu nutzen, führen die Steinbeis-Transfer-Institute der SHB ihre Bildungsprodukte und transferorientierte Forschung in Verbünden und in Kooperation mit Steinbeis-Unternehmen aus Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Analysen und Expertisen durch.
Die Steinbeis-Hochschule unterstützt dazu ihre Studierenden jeder Altersgruppe und Branche. Sie vermittelt den Zugang zu fundiertem und aktuellem Wissen aus Theorie und Praxis. Denn lebenslanges Lernen wird zum Innovations- und Wettbewerbsfaktor – sowohl für die Unternehmen als auch für den einzelnen Mitarbeiter.
Unsere Projekt-Kompetenz-Studiengänge sind eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft. Die Studierenden bearbeiten, ob als Berufseinsteiger oder als Berufstätige, in ihrem Studium firmeninterne Projekte, begleitet von renommierten Professoren und praxiserfahrenen Lehrkräften. So entsteht auf Basis des vermittelten Wissens neues Wissen, das sofort im Unternehmen zirkuliert und zu innovativen Lösungen, Produkten und Dienstleistungen führt.
Die Steinbeis-Hochschule ist Deutschlands größte private Universität und besitzt das Promotionsrecht.