Der Immobilienfachwirt (IHK) ist nach der kaufmännischen Ausbildung ein weiterführender Abschluss in der Immobilienwirtschaft. Dieser ist ursprünglich aus dem Immobilienwirt der DIA entstanden und wird bundesweit angeboten. Falls Sie nach dem Abschluss gerne noch einen Bachelor in der Immobilienwirtschaft erreichen möchten, haben wir Ihnen auf dieser Seite ein paar Informationen zusammengestellt:
Das Bachelor-Studium integriert viele Module mit kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen, immobilienwirtschaftlichen und rechtlichen Inhalten. Sie profitieren vom Know-how unserer Dozenten, die ihre weitreichende Erfahrung aus der immobilienwirtschaftlicher Forschung und Praxis einbringen. Folgende Vorteile ergeben sich für Sie im Bachelor:
- Akademischer Abschluss auch ohne Abitur - durch kaufmännische Ausbildung und berufliche Erfahrung
- Weiterbildungsmöglichkeit und Spezialisierung in der Immobilienwirtschaft
- 1 Studium und 2 Abschlüsse
- Ergänzung der Inhalte des Fachwirts durch Bachelor-Module und den Dipl.-Immobilienwirt der DIA
- Anschlussmöglichkeiten für einen Master (zum Beispiel direkt bei uns am CRES)
- Anrechnungsmöglichkeiten und Studienverkürzung sind möglich
- Individuelle Betreuung durch unser Team
- Studium, das speziell für Berufstätige konzipiert und zeitlich sehr flexibel ist
Gerne beraten wir Sie persönlich, insbesondere zum Verfahren der Anrechnung von Leistungen und zeigen Ihnen auf, wie Ihr Studium bei uns ablaufen könnte.