Die Immobilien als Anlageprodukt

Die Immobilienwirtschaft ist einer der bedeutendsten Wirtschaftssektoren und trägt maßgeblich zur Erwirtschaftung des Bruttoinlandsproduktes (nahezu 20 Prozent Anteil am BIP) bei. Darin enthalten sind die Investitionen in Wohneigentum. Angesichts dieser großen volkswirtschaftlichen Bedeutung versucht der Staat immer wieder Anreize zu schaffen, um den Kauf von Wohneigentum zu forcieren. Dabei sind die Gründe für den Erwerb von Wohneigentum vielfältig. Die Entscheidungen hierüber werden häufig nicht rational gefällt. Qualitative Kriterien spielen eine entscheidende Rolle.

Powered by AKASIS