Was muss ich als Bewerber zum dualen Studium mitbringen?
Wir befinden uns im engen Dialog mit unseren Partnerunternehmen der Immobilienwirtschaft. Daher kennen wir deren Anforderungen und entwickeln gemeinsam Stellenprofile, die festhalten, welche Eigenschaften und Vorkenntnisse ein Bewerber mitbringen muss, um zu einem bestimmten Unternehmen zu passen. Aus unserem Bewerberpool schlagen wir den Unternehmen dann diejenigen Bewerber vor, die aus unserer Sicht möglichst gut das Stellenprofil erfüllen. Bei diesem Vermittlungsprozess betreiben wir großen Aufwand, da wir der Ansicht sind, dass Sie dort die beste Leistung beim Lernen von Wissen und im Praxistransfer erbringen, wo die Anforderungen des Unternehmens am besten mit Ihren Eigenschaften und Vorstellungen überein stimmen.
Sie als Bewerber wissen darüber hinaus, dass Sie den Unternehmen als eine kleine Auswahl vorgeschlagen werden und daher eine hohe Chance haben, für die Stelle in Betracht zu kommen. Drei Dinge sind im Vermittlungsprozess besonders wichtig:
- Sie sollten sich einen guten Überblick über die Immobilienwirtschaft verschaffen und darauf aufbauend Gedanken machen, in welchem Bereich Sie gerne arbeiten möchten bzw. für welchen Bereich sich Ihre Vorkenntnisse und Stärken gut eignen. Vorsicht, ein Bewerbungsverfahren ist kein Wunschzettel!
- Ihre Bewerbungsunterlagen müssen fehlerfrei und vollständig sein. Das heißt, dass alle Zeugnisse und Praktikumsnachweise digital / gescannt vorliegen müssen.
- Sie sollten sich bei Terminanfragen von Unternehmen und Vorstellungsgesprächen von Ihrer besten Seite zeigen:
Seien Sie regelmäßig erreichbar, indem Sie auch Ihre Mails kontinuierlich prüfen. Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sollten Sie als große Auszeichnung betrachten und sich entsprechend dankbar und freundlich verhalten.
Welche Stärken sollte ich in welchem Bereich mitbringen?
Aus unseren Gesprächen mit den Partnerunternehmen haben wir eine Reihe von Eigenschaften aufgelistet. Wenn Sie in einem der genannten immobilienwirtschaftlichen Felder tätig sein wollen, wäre es gut, wenn Sie die genannten Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:
Asset-Management / Finanzierung / Vermögensverwaltung
- Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft (Ausbildung zum Immobilienkaufmann)
- Gute Abschlussnoten
- Mathematische Kompetenzen
- Analytische und strukturierte Denkweise
- Englischkenntnisse
Projektmanagement / Planung / Entwicklung
- Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft (Praktikum)
- Technisches Verständnis und räumliche Vorstellungskraft
- Mathematische Kompetenzen
- Englischkenntnisse
Vermarktung
- Praktikum
- Kommunikationsstärke
- Sozialkompetenzen
- Seriöses Auftreten und Respekt
- Einfühlungsvermögen in den Kunden
- Grafische Fähigkeiten sind von Vorteil
Verwaltung
- Sozialkompetenz (Verständnis, Einfühlungsvermögen)
- Technisches Grundverständnis
- Sicherheit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen
Gebäudemanagement
-
Technisches Grundverständnis
- Sozialkompetenz für den Umgang mit Dienstleistern / Handwerkern und Nutzern
- Organisatorische Fähigkeiten
Immobilienbewertung
- Guter Überblick über die verschiedenen Aspekte der Immobilienwirtschaft
- Mathematische Kompetenzen
- Juristisches Grundverständnis
- Technisches Grundverständnis
Links zu weiteren Informationen:
Tätigkeitsfelder der Immobilienwirtschaft