Seit 2015 erhebt das Center for Real Estate Studies (CRES) im Auftrag von Porta Mallorquina Real Estate regelmäßig Marktstudien zu den Ferienimmobilienmärkten auf Mallorca, Ibiza und Menorca. Für Mallorca ergab sich 2025 folgendes:
Angebot
- Das inselweite Angebot ist um fast 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen.
- Rund 20 Prozent der angebotenen Objekte sind bereits seit 2023 oder länger inseriert, etwa 16 Prozent der Objekte seit 2024.
- Rund 50 Prozent des inselweiten Angebots ist in den Regionen Südwesten, Palma City und Palma Umland zu finden.
- Sehr einfach ausgestattete Objekte machen rund 9 Prozent des Objektangebots aus, Luxusobjekte lediglich 3,5 Prozent.
- Etwa 17 Prozent aller angebotenen und bereits fertiggestellten Objekte sind Neubauten.
Preise
- Inselweiter Preisanstieg über 7 Prozent. Lediglich im Nordosten leichte Preisrückgänge, in Palma City eher Stagnation. Andere Regionen teils mit kräftigen Preisanstiegen.
- Inselweiter Durchschnittspreis bei rund 6.700 Euro pro Quadratmeter.
- Teuerste Region bleibt der Südwesten mit rund 9.000 Euro pro Quadratmeter, günstigste Region die Inselmitte mit durchschnittlich 4.550 Euro pro Quadratmeter.
- 17 Prozent der seit 2023 inserierten Objekte sind seit 2023 im Preis gestiegen, 20 Prozent im Preis gesunken. Lediglich 8 Prozent der seit 2024 inserierten Objekte sind im Preis gestiegen, 30 Prozent im Preis gesunken.
Hier finden Sie den Marktbericht 2025 zum Download.